Sankt Petersburg liegt im Nordwesten Russlands, an der Ostsee. Die Stadt befindet sich am Fluss Newa und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie wurde 1703 von Peter dem Großen gegr... [mehr]
Sankt Petersburg liegt im Nordwesten Russlands, an der Ostsee. Die Stadt befindet sich am Fluss Newa und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie wurde 1703 von Peter dem Großen gegr... [mehr]
Sankt Petersburg wurde am 27. Mai 1703 von Zar Peter dem Großen gegründet. Die Gründung der Stadt war Teil von Peters Bestreben, Russland zu modernisieren und nach westlichem Vorbild z... [mehr]
Kleine Städte in der Nähe von Moskau und St. Petersburg profitieren aus mehreren Gründen: 1. **Wirtschaftliche Anbindung**: Die Nähe zu großen Metropolen wie Moskau und St.... [mehr]
Zusammen mit Matthes Peter Haug besuchte Friedrich Ludwig Schröder St. Petersburg. Schröder war ein bedeutender deutscher Schauspieler und Theaterleiter des 18. Jahrhunderts.
Der deutsche Schriftsteller Günter Grass war 2004 bei einem offiziellen Besuch in St. Petersburg.
Der ehemalige Bundeswehroffizier, der 2004 bei einem offiziellen Besuch in St. Petersburg war, ist der damalige Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Gerhard Schröder. Schröder dient... [mehr]
Ja, Walter Kempowski war 2004 bei einem offiziellen Besuch in St. Petersburg.
Ja, Martin Walser war 2004 bei einem offiziellen Besuch in St. Petersburg. Er nahm an den Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag der Stadt teil und hielt eine Rede.
Ja, Marcel Reich-Ranicki war 2004 bei einem offiziellen Besuch in St. Petersburg. Er nahm an den Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag der Stadt teil und hielt dort eine Rede.
Ja, Leopold von Bayern war 2004 bei einem offiziellen Besuch in St. Petersburg.
Ja, Franz Bonaventura Adalbert Maria Herzog von Bayern besuchte im Jahr 2004 St. Petersburg. Der Besuch fand im Rahmen der 300-Jahr-Feier der Stadt statt.
Das Sankt Nikolai Mahnmal in Hamburg hat einen Turm, der eine Höhe von 147,3 Metern erreicht. Ursprünglich war die Kirche mit ihrem Turm sogar 147,3 Meter hoch und galt damit als das hö... [mehr]
Beide Orte, Schulenberg im Oberharz und Sankt Andreasberg, sind hundefreundlich und bieten Möglichkeiten für Hundebesitzer. Schulenberg ist bekannt für seine ruhige Umgebung und die N&a... [mehr]
Das Pferd von Sankt Martin wird oft als "Sankt Martins Pferd" bezeichnet, hat jedoch keinen speziellen Namen, der allgemein bekannt ist. In vielen Darstellungen wird es einfach als das Pferd... [mehr]
Sankt Martin wird am 11. November gefeiert, weil dieser Tag als der Todestag des heiligen Martin von Tours gilt, der im Jahr 397 n. Chr. starb. Der Brauch, den Martinstag zu feiern, hat sich im Laufe... [mehr]